29.09.2022 �� Einsatz ��
29.09.2022
Alarm: 19:29Uhr
Einsatzort: OT Granschütz
Stichwort: H1 Tragehilfe
Wir wurden am späten Donnerstag Abend zu einer Tragehilfe alarmiert. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Granschütz und Rössuln unterstützen wir den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Leipzig beim Patiententransport.
Im Einsatz:
MZF
Freiwillige Feuerwehr Granschütz
Freiwillige Feuerwehr Rössuln
Feuerwehr Leipzig
Einsatzende:
20:20Uhr
13.09.2022 �� Einsatz ��
Alarm: 08:47Uhr
Einsatzort: OT Hohenmölsen, Sekundarschule
Stichwort: F7 ABMA
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Sekundarschule Hohenmölsen alarmiert. Noch vor Ausfahrt erfolgte ein Einsatzabbruch für alle Kräfte durch die Leitstelle.
Im Einsatz:
Keine Ausfahrt
Freiwillige Feuerwehr Hohenmölsen
Freiwillige Feuerwehr Granschütz
Freiwillige Feuerwehr Rössuln
Freiwillige Feuerwehr Werschen
Freiwillige Feuerwehr Wählitz
Einsatzende: 08:53 Uhr
21.08.2022 �� Einsatz ��
Alarm: 10:58Uhr
Einsatzort: OT Taucha, Haus Bergfrieden
Stichwort: H1 Sturm/Baum
Am heutigen Sonntagvormittag wurden wir zu einem umgestürzten Baum in der "Hohle" alarmiert. Da es sich hierbei wegen Brückenbauarbeiten aktuell um eine offizielle Umleitung handelt, stellte dieser ein Verkehrshindernis dar. Wir beseitigen Baum mittels Motorsäge.
Auf dem Rückweg wurden wir über einen weiteren Baum auf dem Radwanderweg nach Granschütz informiert. Auch diesen beseitigen wir kurzerhand und kehrten zum Standort zurück.
Im Einsatz:
LF 8/6 + MZF
Einsatzende: 12:00 Uhr
22.07.2022 22.07.2022
18Uhr - 23:50Uhr
Großbrand - F3 Industrie/Gewerbe
Brand Lagerhalle Hohenmölsen
23.07.2022
13:20Uhr - 16:30Uhr
Nachlöscharbeiten / Rückbau Einsatzstelle Großbrand
Hohenmölsen
28.07.2022
15:24Uhr - 20:30Uhr
Hilfeleistung 1 - Tragehilfe Notfallrettung
OT Granschütz
29.07.2022
16:18Uhr - 17:30Uhr
Hilfeleistung 2 - Tragehilfe Notfallrettung
OT Granschütz
21.07.2022 �� Einsatz ��
Alarm: 02:13Uhr
Einsatzort: OT Hohenmölsen , Karl-Liebknecht-Ring
Stichwort: F3 Wohnung
Heute Nacht wurden wir gemeinsam mit allen Ortswehren der Stadt zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Nach Ausführlicher Erkundung der Wohneinheiten konnten wir den Einsatz ohne Feststellung beenden.
Im Einsatz:
LF 8/6 + MZF
Freiwillige Feuerwehr Hohenmölsen
Freiwillige Feuerwehr Granschütz
Freiwillige Feuerwehr Werschen
Freiwillige Feuerwehr Rössuln
RTW Hohenmölsen
Polizei
Einsatzende: 02:50 Uhr
15.07.2022 �� Einsatz ��
Alarm: 15:33Uhr
Einsatzort: OT Webau, General-von-Helldorf-Straße
Stichwort: F6 Vegetationsbrand / Weizenfeld
Heute Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten Feldbrand an den Ortsrand von Webau alarmiert. Glücklicherweise wurde das Feuer rechtzeitig entdeckt und so möglicherweise ein massiver Feldbrand verhindert. Bei unserer Ankunft waren etwa 5qm Weizenfeld bereits durch die Kräfte der ersteintreffenden Feuerwehr Hohenmölsen abgelöscht.
Im Einsatz:
LF 8/6
Freiwillige Feuerwehr Hohenmölsen
Freiwillige Feuerwehr Rössuln
Polizei
Ordnungsamt Stadt Hohenmölsen
Landwirt
Einsatzende: 16:30Uhr
04.07.2022 ��Einsatz 10/2022��
Datum: 04.07.2022
Alarm: 09:18 Uhr Stichwort: F2 Fläche (Feldbrand)
Einsatzort: ehemals Großgrimma Richtung Wuschlaub
Vorort brannten ca. 200 m2 Stoppelfeld.
Bei unserem Eintreffen, war das Feuer bereits unter Kontrolle und wir mussten nicht mehr eingreifen.
Im Einsatz:
LF 8/6 und MTW
@feuerwehrhohenmoelsen
@feuerwehr_granschuetz
Stadtwehrleiter
28.06.2022 „ Zwei auf einen Streich “
Alarm: 20:26Uhr / 20:41Uhr
Einsatzort: L 191 – Hohenmölsen Abzw. Jaucha
Stichwort: H1 Verkehrsunfall / Auslaufende Flüssigkeiten
Gestern Abend wurden wir gemeinsam mit allen Ortsfeuerwehren der Stadt, sowie einigen Ortswehren der Stadt Teuchern zu einem Feldbrand im Bereich Zembschen alarmiert.
Auf der Anfahrt erhielten wir die Meldung über einen Paralleleinsatz – Verkehrsunfall – im Bereich Hohenmölsen. Da alle anderen Kräfte an der Einsatzstelle Zembschen bereits gebunden waren, übernahmen wir in Absprache mit dem Einsatzleiter den Einsatzauftrag.
Vor Ort bestätigte sich die Lage, hier kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Transporter im Kreuzungsbereich bei hoher Geschwindigkeit. Es wurden insgesamt 4 Personen verletzt, diese wurden bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Wir sicherten die Einsatzstelle durch eine Vollsperrung. Außerdem stellten wir eine Löschbereitschaft her und führten bei beiden Fahrzeugen das Batteriemanagement durch. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle für die Bergungsmaßnahmen ausgeleuchtet und nach Abschluss aller Maßnahmen für den Verkehr freigegeben. Gegen 23:10Uhr konnten wir den Unfallort verlassen.
Im Einsatz:
LF 8/6 + MZF
RTW Hohenmölsen
2 x RTW Weißenfels
1x NEF Weißenfels
1x RTW Theißen
1x NEF Zeitz
Polizei
Bergungsdienste
Einsatzende: 23:45Uhr
12.05.2022 Alarm: 12.05. 17:21Uhr
Einsatzort: Verbindungsstraße nach Gerstewitz, OT Taucha
Stichwort : F1 / Fläche
Am frühen Donnerstag Abend wurde die Ortsfeuerwehr Taucha zu einem Flächenbrand an der Bahnstrecke alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte die Lage auf Sicht bestätigt werden. Deshalb wurde noch auf Anfahrt die Freiwillige Feuerwehr Granschütz mit weiterem Löschwasser nachgefordert.
Es brannten circa 300m2 Fläche, eine Ausbreitung auf das Unterholz und den angrenzenden Baumbestand konnte verhindert werden.
Es erfolgte die Nachkontrolle des Unterholz mittels Wärmebildkamera der Freiwillige Feuerwehr Hohenmölsen.
Im Einsatz:
LF 8/6
MZF
Feuerwehr Granschütz mit LF 20
Feuerwehr Hohenmölsen mit VRW
FuStKw Polizei
Ende: 19:00Uhr